Willkommen

null

 

Herzlich Willkommen und Namasté im Yogaraum Marburg!

Unser Unterricht ist eine stabile Grundlage gemäß den yogischen Prinzipien von Stabilität und Leichtigkeit. Beginnen Sie sich im eigenen Körper wieder wohl zu fühlen.
Ein Raum für achtsames Gewahrwerden des eigenen Selbst. 

Oder, im Sinne von Kaminoff: Yoga bietet die Chance wieder „Laufen zu Lernen“. Sowohl auf der körperlichen wie auf der mentalen Ebene des Seins.

Unsere Angebote stellen wir Einzelpersonen, Gruppen und Firmen, von Bildungseinrichtungen sowie Kitas auf Anfrage gerne zur Verfügung.
Bei Bedarf entwickeln wir Konzepte, die speziell Ihre Zielgruppe erreichen!

Philosophie

null

स्थिरसुखमासनम्

sthira-sukham-āsanam

Dieses Sutra nach Patanjali meint zunächst eine stabile und angenehme Körperhaltung. Der Übende soll im weiteren Sinn einen Raum kreieren, in dem Stabilität und Leichtigkeit sowie Glück entstehen kann.
In diesem Sinne bieten wir im Yogaraum die Möglichkeit des Experimentierens und Entwickelns ebenso, wie einen Raum für Erfahrungen, denn: „Yoga ist kein stures Lernsystem, sondern hat etwas mit experimentieren zu tun“ (J.Reinelt: Der Yoga Pfad, S. 187)
Diese Stabilität und Leichtigkeit ist bereits in der Matrix des menschlichen Körpers angelegt.
Dies ist das Grundprinzip z.B. der Wirbelsäule. Sie ist sowohl stabil, als auch flexibel und ermöglicht uns mit Leichtigkeit alle Bewegungen auszuführen, die für unser Leben wichtig sind.  Wenn wir also diesem Prinzip folgen, können wir „Laufen lernen“. Also unseren Weg zu einem Leben in Gelassenheit und Liebe führen. Es ist der Wegweiser einer Yogapraxis bzw. eines yogischen Lebens. L. Kaminoff beschreibt es in seinem Buch Yoga Anatomie: „… das Zusammenspiel vieler Muskeln (ist) notwendig, (…) – wie bei allen Haltungsleistungen – ein Ausbalancieren von Mobilisierung und Stabilisierung. Die  Körperhaltung entwickelt sich vom Kopf abwärts, bis man mit dem Laufen beginnt (…).“ Leslie Kaminoff: Yoga Anatomie, S. 13, riva 

Aktuelle Angebote

 

Nataschas Yoga-Angebote

Anmeldung oder Fragen zu den Kursen: kontakt@yogaraum-marburg.de oder 0151 21610199
oder kommt einfach vorbei zu den Kursen

Dienstags
18.00 – 19.30 Uhr
Level 1 (1 jährige Vorerfahrung)

19.45 – 21.15 Uhr Basic /Neueinsteiger

Mittwochs
8.00 -9.30 Uhr Early Bird alle Level

Donnerstag
18.00 -19.30 Uhr Level 1 bis 2

Freitags
8.45 – 10.15 Uhr alle Level

 

Kosten:
10 Karten (12 Wochen gültig) 150,00 Euro(erm.: 130,00)
8 Karten (10 Wochen gültig) 120,00 Euro(erm.: 104,00)
6 Karten (8 Wochen gültig) 90,00 Euro (erm.: 78,00)

Weiterhin biete ich bei Interesse und Einzelstunden an.

WORKSHOP Präzision im Yoga-Asana mit Natascha
Sammstag 24.02.23 (max 12 Teilnehmer*innen)
10:00 Uhr bis 13.30 Uhr
50,00 Euro
Präzision ist ein wesentliches Merkmal des Iyengar-Yoga. In diesem Workshop möchte ich diesen Prozess des Verstehens in der Asana Arbeit vertiefen. Erkenntnis ist ein bedeutsamer Schritt für Veränderung.

Caros Yoga & Ayurveda Coaching-Angebote

Montags
16:30-17:45 Relax & Yin Yoga (für alle, die Entspannung suchen, 60+)

18:00-19:30  Yoga mit Caro (Anusara Elements Yoga – alle Level)

 

Online Anmeldung, per mail: kontakt (@) Yogaraum-marburg.de oder oder 0160- 613 6975.

Die Kurse sind Präventionskurse – von den Krankenkassen bezuschusst:

Termine 2023 (vorbehaltlich Änderungen):

08.05.-17.07.2023

ab 04.09.2023

Die Präventionskurse sind in einem bestimmten Zeitraum (über 10 Wochen) ausgeschrieben und werden ca. 3x pro Jahr angeboten.
Innerhalb dieses Zeitraums musst du an mind. 8 von 10 Terminen teilgenommen haben, dann erhältst du die Bescheinigung, die du nach Abschluss des Kurses bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.
Um am Präventionskurs teilzunehmenbuchst du eine 10er Karte.

Wenn Plätze frei sind, kannst du auch zwischendurch einsteigen.

 

Yoga-Retreats mit Caro

15.09.-17.09.2023 #ChakraHygge Yogaretreat am Edersee mit Caro
Erlebe eine Reise durch die Chakren mit Anusara® Elements-Yoga direkt am Kellerwald Nationalpark.

 

Personal Yoga Training & Ayurveda Coaching

Termine auf Anfrage, weitere Infos zum 1:1 Yoga & Ayurveda Coaching. Melde dich gern bei mir unter kontakt (@) Yogaraum-marburg.de oder 0160- 613 6975.

Monikas Yoga-Angebote

Ich unterrichte Viniyoga – ein sanfter und dynamischer Stil, der für Menschen mit und ohne Yogaerfahrung geeignet ist. Wenn ein Kurs komplett gebucht wird, zählt er als Präventionskurs und wird bei regelmäßiger Teilnahme von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Drop in ist bei freien Plätzen auch möglich.

Weitere Infos: www.yoga-weg.com.

Yoga-Präventionskurse mit Monika: 
Mittwochs vom 26. April bis zum 19.Juli 2023 (kein Yoga am 3. & am 17. Mai und 7. Juni)
(10 Termine, als Präventionskurse anerkannt)
mittwochs von 18:00 – 19:30 h
mittwochs von 19:45 – 21:15 h
Donnerstags vom 27. April bis zum 20.Juli 2023 (kein Yoga am 18. Mai und 8./29. Juni)
(10 Termine, als Präventionskurse anerkannt)
donnerstags von 09:00 – 10:30 h
Die Kurse kosten 150 €/130 € ermäßigt
Samstag, 9. Dezember von 11.00 – 14.30 Uhr
Yoga für den Beckenboden – ein Workshop für Frauen mit Monika
Der Beckenboden ist ein Muskel, denn wir erst spüren, wenn er nicht gut funktioniert. Dabei spielt er eine wichtige Rolle in unserem Leben. Dieser Workshop möchte dir Übungen vermitteln, wie du den Beckenboden wahrnehmen, beleben und stärken kannst. Vielleicht bis bald im YogaRaum!
45 €/40 € ermäßigt

Infos und Anmeldung: Monika Bauer infos (@) yoga-weg.com  oder 0163-2918814

Chrissis Yoga-Angebote

Yoga-Präventionskurs mit Chrissi
Montags
19:45-21:15 Uhr Hatha Yoga mit Chrissi
– Aktuell ausgebucht! Nur Warteliste möglich!
Donnerstags
19:45-20:45 Uhr Vinyasa Yoga „Breath, Flow, Relax“ (alle Level) mit Chrissi 
Dich erwarten: kreatives Sequenzing/ Vinyasa, stilübergreifende Klassen mit Flow, Entspannung, Pranayama und Meditation.
Weiterhin als 10-er Karten (130€) oder als Drop-In Einzeltermine (18€) buchbar.
! Drop-Ins sind oft möglich auf Anfrage, da oft kurzfristige Absagen kommen !
23.12. SPENDENKLASSE fürs Tierheim Marburg
11.00 Uhr Yoga und Kirtan
Infos & Anmeldung:
Weitere Infos unter: https://www.facebook.com/YOGIstinasVision/?ref=pages_you_manage
und instagram: YOGIstina_108

Majs Yoga-Angebote

Für Anmeldungen oder Fragen zu den Kursen schreibt mir gerne eine Mail:

 

Aktuelle Kurse:
Freitags
Neu ab 22.09.2023 18.00 -19-30 Uhr Hatha Yoga mit Maj (Alle Level)

Unser Kursplan

(ab 05.09.2022)

Montag

  • Yoga mit Caro

    -

    Relax & Yin Yoga (Präventionskurs)
    Anmeldung

  • Yoga mit Caro

    -

    Anusara Elements Yoga: alle Level (Präventionskurs)
    Anmeldung

  • Yoga mit Chrissi

    -

    Präventionskurs

Dienstag

  • Yoga mit Natascha

    -

    BASIC / Level 1

  • Yoga mit Natascha

    -

    BASIC / für Neueinsteiger

Mittwoch

  • Yoga mit Natascha

    -

    EARLY BIRD - ALLE LEVEL

  • Yoga mit Monika

    -

    Vini Yoga (Präventionskurs)

  • Yoga mit Monika

    -

    Vini Yoga (Präventionskurs)

  • Yoga mit Monika

    -

    Vini Yoga (Präventionskurs)

Donnerstag

  • Yoga mit Monika

    -

    Vini Yoga (Präventionskurs)

  • Yoga mit Natascha

    -

    LEVEL 1-2

  • Yoga mit Chrissi

    -

    Breath, Flow, Relax

Freitag

  • Yoga mit Natascha

    -

    ALLE LEVEL

  • Yoga mit Maj

    -

    ab 22.09.2023
    ALLE LEVEL

Samstag

Sonntag

Anmeldung zu den Yogakursen

Bitte folge den Links im Kursplan, schreib uns eine mail oder ruf uns an:

 

Anmeldung oder Fragen zu den Kursen & individuelle Termine Personal Yoga

 

Yoga mit Natascha:

kontakt@yogaraum-marburg.de oder Tel. 0151 21610199

 

Yoga mit Caro:

Online Anmeldung zu den Kursen

Tel. 0160- 613 6975

 

Yoga mit Monika:

infos (@) yoga-weg.com

Tel. 0163-2918814

 

Yoga mit Chrissi:

YogaRaum-Chrissi@gmx.de

 

Yoga mit Maj:
yogamitmaj@web.de

 

Angebote

null

Verpasste Kursstunden können in allen Kursen wiederholt werden. Die Inhalte und Ausrichtung bitte den Kursbeschreibungen im Kursplan entnehmen.

Egal für welchen Kurs du dich entscheidest, wir empfangen dich grundsätzlich wertschätzend und herzlich!

Der Unterricht mit Natascha

Nataschas Unterricht orientiert sich an der Arbeitweise der Iyengarmethode (Asanas und Pranayama).

Dabei spielt eine präzise Ausrichtung in den Asanas (Körperhaltungen) eine wichtige Rolle. Es werden Hilfsmittel (Gurte, Klötze, Bolster ect.) eingesetzt, um die Schüler in der Ausführung der Asanas zu unterstützen.

Da Körper und Geist miteinander verbunden sind, hat eine intensive, aufmerksame Arbeit mit dem Körper Einfluss auf unseren Geist.

Die Auswirkungen durch eine regelmäßige Yogapraxis auf der körperlichen Ebene sind Kräftigung, Flexibilität, Balance und Stabilität. Die mentale Ebene wird in gleicher Weise angesprochen. Hier entwickelt sich Ruhe und eine höhere Sensibilität sowie ein klares Bewusstsein für das eigene Selbst.

Nataschas Kursangebote

Basic: ist für alle Neuanfänger geeignet. Es werden die Grundhaltungen (Asanas) eingeführt und der Umgang mit Hilfsmitteln gelernt

Level 1: Vorerfahrungen sind hilfreich, neben den Grundhaltungen werden weiterführende Asanas vorbereitet und durchgeführt

Level 1-2: Eine gewisse Sicherheit in der selbstständigen Durchführung der Asanas wird vorausgesetzt, um eine tiefer gehende Arbeit der Asanas zu beginnen und weitreichendere Erfahrungen zu ermöglichen .

Alle Level: Für Alle geeignet. Der Unterichtsinhalt wird auf die Übenden ausgerichtet, Haltungen aus Level Basic vertieft und wiederholt. Außerdem werden weiterführende Asanas eingeführt.

Der Unterricht mit Caro

Caros Yogastunden sind kraftvoll und dynamisch, aber auch sanft und fliessend – immer mit dem Atem verbunden. Kreative Vinyasa Flows treffen auf die biomechanischen Ausrichtungsprinzipien und die lebensbejahende Philosophie des Anusara® Yoga. Ihr Yogaunterricht verbindet anatomisch korrekte Ausrichtung mit fliessenden und dynamischen Bewegungsabfolgen. Die Stunde beinhaltet Entspannung und kräftigende Sequenzen, Standhaltungen im Flow durch die Sonnengrüsse und in der Endentspannung (Shavasana) geführte Körpereisen und Yoga Nidra.

Caros Kursangebote

Basic: für Anfänger, Wiedereinsteiger und alle, die lieber ruhigeres Yoga bevorzugen. Wir üben grundlegende Asanas (Körperhaltungen), einfache Flows, einfaches Pranayama (Atemübungen) und Entspannung. Auch für Schwangere geeignet.

Alle Level: Für alle geeignet & sportliche Anfänger. Der Unterrichtsinhalt wird auf die Übenden ausgerichtet, Haltungen aus Level Basic vertieft und wiederholt. Kraftvollere Flows, weiterführende Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) und Entspannung.

Relax & Yin Yoga: Yoga für alle, die ein ruhiges und sanftes Yoga bevorzugen, egal ob 60+, „Best Ager“ oder bei körperlichen/gesundheitlichen Einschränkungen. Im Vordergrund steht die Körperwahrnehmung, Gelenkmobilisation und Entspannung.

Der Unterricht mit Monika

Ich unterrichte in der Tradition nach T. Krishnamacharya/T.K.V. Desikachar/R. Sriram einen sanften Yogastil, der auch unter Vini-Yoga bekannt ist. Im Vini-Yoga werden Bewegungsfolgen harmonisch mit dem Atem verbunden. Das sanfte und kraftvoll ausgeführte Yoga dehnt und stabilisiert deinen Körper. Die Hingabe an den Atemfluss lässt dich Entspannung, Kraft und Lebendigkeit erfahren. Zu jeder Stunde gehören auch Atemübungen – Pranayama – und Meditation. Es führt dich in die Stille; du kommst gestärkt und ausgeglichen in den Alltag zurück. Vini-Yoga ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, da sich die Intensität des Übens individuell steigern lässt.

Bei meinen  Kursen handelt es sich um geschlossene Kurse, die von den Krankenkassen als Präventionskurs zertifiziert sind. Wenn du teilnehmen möchtest melde dich bitte bei mir persönlich an unter infos@yoga-weg.com oder über 0163-2918814.

Der Unterricht mit Chrissi

Ganzheitliches Yoga & feine Körperarbeit – als Weg zur Selbstermächtigung

Mein Unterricht zeichnet sich durch stilübergreifendes, modernes Yoga aus, das nicht an bestimmte Lehren od. Methoden gebunden ist.
Ich möchte, dass meine Schüler*innen jedes Mal ein bisschen reicher werden, sich mit neuer Energie & Selbst-Vertrauen aufladen, sodass sie mutiger ihr ureigenes Leben leben.
Ich lege Wert darauf, dass meine Schüler*innen in ihre inneren Potentiale finden und ich bin zutiefst davon überzeugt, dass wir durch Yoga, über Bewegung, etwas bewegen können. Von innen, nach außen.
Mein Unterricht zeichnet sich durch philosophische Themen, die sich auf anatomischer Ebene in der Asana-Praxis spiegeln sowie Flow-Elemente aus.Spirituelle Aspekte, Techniken der Imagination und Visualisierung verbinde ich damit.

Ich liebe es zu unterrichten, das ist meine Leidenschaft, Liebe, bedeutet mir alles.
Yoga zu unterrichten ist kein nettes Hobby für mich, das ich freiberuflich ausübe – es ist mein Ausdruck – Dharma (=Bestimmung der Seele).

Ich freue mich auf Dich & die gemeinsame Yoga-Praxis, tiefes Eintauchen, die Entfaltung der Potentiale.

Kontakt/ Anmeldungen: YogaRaum-Chrissi@gmx.de
Facebook: @YOGIstinasVision
instagram: yogistina_108

Der Unterricht mit Maj

Meine Stunden sind geprägt durch einen kreativen, fließenden Yoga-Stil. Besonders wichtig ist mir die bewusste Verbindung zwischen Bewegung und Atmung, das achtsame Spüren des eigenen Körpers und die aufmerksame Wahrnehmung des Augenblicks.
Die Stunden haben einen körperlichen oder Yoga-philosophischen Schwerpunkt und beinhalten Entspannungssequenzen, Pranayama, Vinyasa-Flows und Meditation.
Ich möchte meine Teilnehmenden dazu anregen, Achtsamkeit gegenüber ihrem Körper, ihrem Geist und ihrem ganzen Selbst zu praktizieren. Weiterhin sie erfahren zu lassen, wie wunderbar Yoga uns in allen Lebensphasen unterstützen, uns neue Perspektiven eröffnen und dazu beitragen kann, uns selbst und anderen wertschätzend zu begegnen.

Kontakt und Anmeldung: yogamitmaj@web.de

Über uns

null
null

Natascha Peters

``Ist das Licht des Yoga einmal angezündet ,verlischt es nie mehr, je intensiver man übt, desto heller wird die Flamme leuchten.`` (Iyengar)

Diese Flamme des Yoga ist vor vielen Jahren bei mir angezündet worden und brennt noch immer. Mit viel Freude und Leidenschaft gestalte ich meinen Unterricht, um das „Das Licht des Yoga“ anzuzünden. Für das Leuchten, macht sich jeder selbst auf den Weg.

  • geboren 1966
  • eigene Yogapraxis seit ca 1998
  • 2008 Zertifizierung „Yoga mit Kindern“ in Wetzlar,  Mandala Institut für Yoga und Gesundheit
  • seit 2013 regelmäßigen Unterricht
  • seit 2013 Zeritfizierung „Hatha-Yoga“ Teacher( RYS 200) Yoga Alliance, bei Meera Mascia
  • 2013 Vinyasa Flow Weiterbildung bei Kirstie Pfau, Simply Yoga, Bonn
  • 2015 absolvierte ich ein 2-monatiges Teachertraining in Australien bei Glenn Ceresoli (Senior Intermediate Iyengar Teacher)
  • ich besuche regelmäßige Weiter/ Fortbildungen / Workshops/ Retreats bei zertifizierten Iyenagrlehrer/innen
  • weitere beruflich Abschlüsse: ausgebildete Schneiderin, Ergotherapeutin und Heilpädagogin

null

Caroline Jahnke

„Yoga citta vritti nirodhah“ - Yoga ist das zur Ruhe kommen der unruhigen Gedankenströme (Yoga Sutra 1.2.)

Vor über 15 Jahren bin ich durch einen Kurs im Fitnessstudio zum Yoga gekommen. Ich habe schnell festgestellt, dass Yoga ein perfekter Ausgleich zu meinem stressigen Berufsleben ist, und Yoga als ganzheitliches Konzept nicht nur den Körper trainiert, sondern auch Balsam für die Seele ist. Balance und Achtsamkeit sind mir wichtig, wobei dies nichts statisches ist, sondern uns immer wieder herausfordert im Fluss zu sein und bei sich selbst anzukommen.Für mich ist Yoga ein so wichtiger Bestandteil meines Lebens geworden, dass ich es mit anderen teilen und mein Wissen weitergeben möchte.

  • zertifizierte Yogalehrerin seit 2012 und Präventionskursleiterin
  • lizensierte Anusara® Elements Yogalehrerin
  • Ayurveda Lifestyle Coach
  • geboren 1978
  • Dipl. Geografin, Touristikerin und Skandinavienexpertin
  • Gründerin von „Yoga im Burgwald“ mit regelmäßigen Yogakursen in Burgwald-Ernsthausen, Frankenberg, Hallenberg und Medebach
  • 09/2010-08/2012 2-jährige Yogalehrerausbildung (Hatha Yoga, 500 UE) nach den Richtlinien des BdfY im Marburger Yogastudio Yoga Balance bei Werner Hölling und Michael Örs
  • 10/2012-11/2012 40 Std. Vinyasa Yoga Teachertraining bei Anna Geisenheimer in Göttingen bei der Vinyasa Power Yoga Akademie Deutschland
  • 11/2016 Teilnahme an der Yogalehrerfortbildung “The Power of Sequencing” bei Nicole Bongartz & Team (Lord Vishnus Couch, Köln)
  • 11/2018- 04/2019 Teilnahme an der Anusara Yoga Immersion (100 Std.) bei Veronika Freitag (Jyoti Yoga Hamburg)
  • 10/2020-09/2021 Ausbildung zum Ayurveda Lifestyle Coach bei Dr. Janna Scharfenberg
  • 10/2021-11/2021 Teilnahme am Anusara Yoga Teacher Training (100 Std.) bei Christina Lobe
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in Workshops, Retreats und Fortbildungen

null

Monika Bauer

``Yoga ist für mich die Basis, auf der ich mein eigenes Leben gestalten möchte und andere ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten möchte.``

Ich bin Jahrgang 1965 und habe dort schon Anfang der achtziger Jahre begonnen, Yoga zu praktizieren. Seitdem hat mich das Yoga nicht mehr losgelassen und es fasziniert mich immer wieder neu. Für mich ein lebenslanges Lernen, da sich Yoga nicht nur mit dem Körper beschäftigt, sondern auch auf der geistigen Ebene wirkt.
1999 bis 2003 absolvierte ich berufsbegleitend die vierjährige Yogalehrerausbildung beim BDY – Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e. V.
Folgende Stationen zur kontinuierlichen Vertiefung meiner Yoga-Praxis sind:

Weiterbildung Einzelunterricht bei Karen Kold Wagner (2004)
Ashtanga-Yoga bei Beate Guttandin (2004-2005)
Weiterbildung in „Einzelunterricht und therapeutisches Yoga“ bei R. Sriram (2010-2013)
Weiterbildung  bei R. Sriram „Yogaphilosopie“ (2016-2018)
und Mitglied bei www.yogaweg.de der ein Zusammenschluss von Yogalehrer_innen ist, die im Stil und in der Tradition von Śri T. Krishnamacharya und Śri T.K.V. Desikachar lehren
Meine persönliche Lehrerin ist seit 2003 Astrid Klinski

2019 machte ich eine Ausbildung zur „Kursleiter/in für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald“ an der Deutschen Akademie für Waldbaden bei Annette Bernjus.

 

null

Christina Groß

Frieden beginnt bei uns selbst

Yoga zu teilen und zu unterrichten, ist jedes Mal wie ein kleines Fest für mich.

Meine Stunden haben stets eine Intention/ Ausrichtung und beinhalten Entspannungssequenzen, Pranayama, Achtsamkeitsarbeit, Flows und Meditation.

Der Einsatz für Frauen- und Menschenrechte ist mir sehr wichtig, da ich mir wünsche, dass wir in einer gleichberechtigteren, besseren Welt leben können. Yoga ist ein Weg der Entwicklung. Frieden beginnt in uns selbst.

Ich habe die Zulassung als Präventionskursleiterin, wodurch ich krankenkassenbezuschusste Präventionskurse geben kann.

Bhakti Yoga, Mantras chanten, Kirtan, sind wichtige Elemente meiner Praxis und haben seit 2023 mehr noch mehr Gewichtung bekommen.
Ich lerne bei und von meiner wunderbaren Lehrerin Alisa Jagadambika.
Dabei liebe ich es am meisten, diese Kostbarkeit mit Dir zu teilen. Und freue mich, wenn du Kirtan mal ausprobieren möchtest/ bei regelmäßigen Events dabei sein magst.

Ausbildung

  • 2017-2019 Hatha Yogalehrerin BdfY (500 Std.)
  • Zulassung bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) als Präventionskursleiterin
  • Bisherige Kurse: Uni-Sport der Philipps Universittät Marburg (2017), Präventionskurse im Yogastudio „Zeit für Dich“ (seit 2019) Marburg, Yoga-Workshops im Yoga-Balance-Marburg, Unterricht in verschiedenen aktivistischen Kontexten
  • Mein „Yoga im Park“, seit 2018
  • Verschiedene Soldistunden (z.B: für Sea Watch e.V.; Amadeu Antonio Stiftung, Medica Mondiale)
  • Weiterbildung im traumasensitvem Unterrichten, bei „Yoga für alle e.V.“, 2019
  • Weiterbildung: Smart Sequenzing, bei Nicole Bongartz,  (Lord Vishnus Couch, Köln), 2022
  • Zusatz-Ausbildung: Inside-Flow© Teacher, 200h; TINT-Yoga, 2022

Hauptberuflich arbeite ich Sozialarbeiterin (M.A.) im Öffentlichen Dienst (u.a. Kinderschutz)

Aktuelles zu den Veranstaltungen/Kontakt unter:

instagram: yogistina_108
Facebook: @YOGIstinasVision

 

 

 

 

 

null

Maj Walter

„Yoga ist in die Tiefe des menschlichen Seins eintauchen.“ (Iyengar)

Das Zusammenspiel zwischen Asanas, Atmung und Meditation innerhalb der Yogapraxis spiegelt die untrennbare Einheit von Körper, Geist und Seele wider. Yoga trägt dazu bei, dass all diese Ebenen im Einklang sind und eröffnet uns so den Zugang zu der Tiefe unseres menschlichen Seins.
Durch die regelmäßige Yogapraxis können wir eine intensive Verbindung zu uns selbst, zu unseren Mitmenschen und zu unserer Umwelt erfahren.

Durch meine eigene Yogapraxis profitiere ich seit über zwanzig Jahren von diesem Effekt. Es mir ein großes Anliegen, dies auch meinen Teilnehmenden zu ermöglichen und sie erfahren zu lassen, wie unterstützend Yoga wirken und dazu beitragen kann uns selbst und anderen wertschätzend zu begegnen.

Ich lade dich herzlich zur Teilnahme an meinem Yogaunterricht ein!

Ausbildung

  • Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
  • Eigene Yogapraxis seit ca. 20 Jahren
  • 2016 Weiterbildung „Traumasensibles Yoga“ bei Angela Dunemann, Mandala Institut für Yoga und Gesundheit, Wetzlar
  • 2020 – 2022 Ausbildung zur Yogalehrerin im Yoga Balance Marburg, BdfY (500 Std.)
  • 2022 Yoga-Therapie- Ausbildung im Yoga Balance Marburg (120 Std.)
  • Seit 2022 unterrichten von Online-Yogakurse
  • Seit 2022 regelmäßiges Kursangebot im Yogaraum Marburg

 

PREISMODELLE

null

Probestunde

Da die Teilnehmendenzahl auf Grund der Hygienevorschriften begrenzt ist, melde dich bitte vorab bei der jeweiligen Lehrerin an.

€ 10,-

Wird bei Buchung einer Punktekarte verrechnet.

10er Karte

12 Wochen gültig – 1x pro Woche

€ 150 / 90 min x 10

Studierenden-Rabatt: € 20,00

8er Karte

10 Wochen gültig – 1x pro Woche

€ 120 / 90 min x 8

Studenten-Rabatt: € 16,00

6er Karte

8 Wochen gültig – 1x pro Woche

€ 90 / 90 min x 6

Studenten-Rabatt: € 12,00

DSC_0105
DSC_0115_ausschnitt
IMG_2642
DSC_0034_02

Zur Übermittlung deines Wunschtarifs

wähle aus den Optionen.

Nach deiner Anfrage des gewünschten Tarifs über unser Formular werden wir uns innerhalb weniger Tage bei dir per Mail (oder falls gewünscht telefonisch) zurückmelden. Dann erhältst weitere Infos zum Ablauf.


    10er-Karte
    8er-Karte
    6er-Karte

    Fragen & Antworten

    null

    Was ist in Bezug auf eine Yogastunde wichtig zu wissen?

    Dass ich nicht direkt vor dem Unterricht esse. Bestenfalls 4 Stunden, spätestens 2 Stunden vor dem Unterricht nichts mehr essen. Die Drehpositionen und Umkehrpositionen verleiden Dir sonst die Yogapraxis. Das wäre schade!

    Gibt es so etwas wie eine „Yoga Etikette“?

    Ja, tatsächlich gibt es die. Yoga wird barfuß praktiziert. Wenn du immer kalte Füße hast, lohnt es sich spezielle Yogasocken zu kaufen. Ansonsten bitte barfuß auf die Matte :-).

    Kleidung sollte so sein, dass du dich wirklich super in alle Richtungen bewegen kannst, ohne dass ein Knopf oder dergleichen stört. Die Farbe und das Label deiner Kleidung ist vollkommen unwichtig. Wohl sollst du dich fühlen 🙂

    Kann ich auch am Unterricht teilnehmen, wenn ich nicht beweglich bin, mich eher als steif einschätze?

    Aber ja. Gerade dann. Yoga ist ein Übungsweg um mehr Ruhe und Gelassenheit zu finden. Das du über die Dauer deiner Yogapraxis beweglicher wirst, geschieht im Grunde „nebenher“. Das ist nicht Ziel des Yoga und schon gar keine Voraussetzung. Es gibt keine Voraussetzung um Yoga zu praktizieren. Lust an Bewegung und Ruhe sollte dich leiten. Oder das Bedürfnis deine aktuelle Situation zu verändern. 

    Deshalb ist Yoga sozusagen „pankulturell“. Es gibt keine Ausschlusskriterien für eine eigene Yogapraxis. So lange wie du atmest, kannst du Yoga praktizieren. Und wenn du unsicher bist, rufe uns einfach an oder sende eine Email. Wir beantworten deine Fragen gern.

    Gibt es noch weitere Angebote von Euch, außer in Marburg und vielleicht auch welche, die nicht unmittelbar mit Yoga zu tun haben?

    Auch hier ein klares Ja. 🙂

    Unserer Angebote finden auch in KiTas, Schulen, als Einzelcoachings oder in Form von Seminaren mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt. Wir arbeiten in Kooperationen mit Krankenkassen und Bildungsträgern. 

    Unsere Kernkompetenz liegt in der Begleitung von Menschen und in der Entwicklung von Programmen für die genannten Institutionen und Bildungsträger.

    Mehr dazu bitte per Email oder Telefon .

    Wieso muss ich mich online anmelden und kann ich mich auch online abmelden?

    Und wieder ein klares Ja. Online anmelden ermöglicht uns einen klaren Überblick über alle Buchungen und Besuche zu haben. Es ermöglicht Dir auf jeden Fall, unabhängig von Ort und Zeit, einfach deinen Termin zu stornieren und dann einen neuen zu buchen. Du brauchst nichts absprechen, sondern kannst es vollkommen unabhängig von uns tun.

    Einen stornierten Termin wieder selbständig einbuchen ermöglicht dir auch, dass du wählen kannst, wohin du gehen möchtest, um die verpasste Stunde nachzuholen.  So entscheidest du über deine Zeit!

    Ist Einzelunterricht möglich?

    Ja, wir unterrichten gerne auch in Einzelstunden. Bitte ruft uns an oder sende eine Email.

    Kann ich eure Räumlichkeiten auch anmieten?

    Gerne vermieten wir den Yogaraum Marburg, solange keine Kurse stattfinden:

    Ein Tag am WE: 180,- € von 8 bis 20 Uhr

    Ein ganzes WE: 300,- € (Freitag 20 bis So 18 Uhr, diese Zeit ist verhandelbar in Bezug auf Beginn am Freitag und Ende am Sonntag)

    Stundenweise: 60 Min = 25,- € / 90 MIn. = 35,- € / 180 Minuten = 65,- €

    Nicht die passende Antwort gefunden?

    Dann nutze einfach das Kontaktformular und stelle uns deine Frage. Wir werden diese so bald wie möglich beantworten.

      Kontakt

      Der Yogaraum Marburg wird geführt von
      Natascha A. Peters

      0151 21610199

      kontakt@yogaraum-marburg.de

      Zeiten laut Kursplan

      Liebigstraße 14, 35037 Marburg

      Newsletter-Anmeldung: